Um zu den jeweiligen Bildern zu springen, einfach den Textlink anklicken.
Wo liegt Potsdam? Der Google-Stadtplan-Link zeigts------>

Webcam Potsdam Griebnitzsee-Babelsberg----------------->

Verkehrs-Webcams von Potsdam---------------------------->

Brandenburger Straße
Die Fussgängerzone der Brandenburgischen Hauptstadt Potsdams, die die Potsdamer auch "Brodway" nennen, stellt den geschäftlichen Mittelpunkt der Stadt dar.
Eingang ist einerseits die Charlottenstraße, andererseits die Hegelallee mit dem "Brandenburger Tor".
Holländisches Viertel
Für holländische Einwanderer wurde zwischen 1732 bis 1742, 134 Traufenhäuser errichtet. Es stellt eine architektonische Kuriosität im Stadtbild Potsdams dar. Das Holländische Viertel steht unter Denkmalschutz. (Nähere Info´s gibt´s hier)
Schlösser und Park Sanssouci
Das Weinbergschloss, Schloß Sanssouci, des Architekten Knobelsdorff (1745-1747) wurde nach den Entwürfen Friedrichs II. gebaut.
Adolf von Menzels Gemälde "Die Tafelrunde" und "Das Flötenkonzert von Sanssouci" machten das Interieur weltweit bekannt. Das Konzertzimmer und die Bibliothek zählen zu den Higlights des deutschen Rokokos. Der terrassierte Weinberg bildet das Fundament des Schlosses. 132 Stufen oberhalb des Parks trohnt das Schloß und wirkt von dieser Seite aus sehr einladend.
"Sans souci" lautest das Motto des Schlosses, welches den Besucher am Mittelrisalit begrüßt. (Nähere Info´s gibt´s hier)Das Neue Palais wurde unverkennbar, im Gegensatz zu Schloss Sanssouci, für die Repräsentation erbaut. Der Bau sollte das Leistungsvermögen des perußischen Staates nach dem Siebenjährigen Krieg (1756 - 1763) demonstrieren. Der Erbauer, Friedrich der Große, hat aber so gut wie nie darin gewohnt! Sehenswert sind außer dem imposanten Gebäude selbst, der Grottensaal und die Marmorgalerie. (Nähere Info´s gibt´s hier) Schloss Cecilienhof
Entstand zwischen 1914/17, in den Jahren des Ersten Weltkriegs und liegt am Ufer der Havel. Das Schloß Cecilienhof im Neuen Garten war für den Kronprinzen Wilhelm und dessen Frau Cecilie bestimmt. (Nähere Info´s gibt´s hier)
Das Marmorpalais
Am Ufer des Heiligen Sees liegt gelegen, bietet Das Marmorpalais seinen Besuchern einen herrlichen Blick in die Havellandschaft. Willhel II mit seiner Frau und später Kronprinz Willhelm wohnten in diesem Schloss. (Nähere Info´s gibt´s hier)
Russische Kolonie Alexandrowka
Die
Kolonie Alexandrowka, bestehend aus 13 russischen Blockhäusern, wurde in den
Jahren 1826/1827 nach dem Musterdorf Glasovo nahe Petersburg errichtet.
Es zeigt den typischen Baustil eines russischen Dorfes aus dem
18. Jahrhundert.
(Nähere Info´s gibt´s hier)
Die Biosphäre
Eine wundervolle Tropenwelt erschließt sich hier dem Besucher. 20000 Pflanzen, 7000m² Fläche, 14m hohe Bäume machen die Biosphäre zu einem unvergesslichen Naturerlebnis für groß und klein.²
(Nähere Info´s gibt´s hier)
Bootsfahrt auf der Havel
Eine traumhafte Wasserwelt zeigt sich dem Potsdam-Besucher, wenn er eine Bootsfaht auf der Havel macht.
Vom Potsdamer Hafen aus führt die Tour flußabwärts und verbindet die idyllisch gelegenen Orte entlang des Flusses: Caputh, Petzow, Ferch und Werder.Hie bietet sich die Möglichkeit auszusteigen und selbst die Landschaft zu erkunden.
Zu entdecken gibt es so einiges: das Sommerhaus Albert Einsteins, das kurfürstliche Schloß in Caputh, Petzow mit Schloß und Kirche von Karl Friedrich Schinkel, den von Peter Joseph Lenné gestalteten Park, den historischen Stadtkern der Inselstadt Werder und vieles mehr. Nicht zu vergessen, ist die Durchfahrt unter der legendären Agentenbrücke, der Glienicker Brücke. (Nähere Info´s gibt´s hier)
Sonstige Sehenswürdigkeiten:
- Krongut Bornstedt (italienisches Städtchen am Bornstedter See, mehr Info´s gibt´s hier)
- Nikolaikirche (sehenswerte architektonische Meisterleistung, mehr Info´s gibt´s hier)
Das Potsdamer "Brandenburger Tor"

Das "Brandenburger Tor" bei Nacht

Die Fussgängerzone bei Nacht

Hängendes Nashorn

Das "Nauener Tor"


Holländisches Viertel

Holländisches Viertel

Holländisches Viertel

Auf zum Schloss Sanssouci

Schloss Sanssouci

Schloss Sanssouci

Schloss Sanssouci

Schloss Sanssouci

Schloss Sanssouci

Reben in den Terassen

Reben in den Terassen

Laube beim Schloss Sanssoucie

Sonne an der Laube

Jüngling in der Laube

Spaziergang im Park

Spaziergang im Park

Willhelm

Das chinesische Haus


Das Neue Palais

Das Neue Palais

Das Neue Palais

Das Neue Palais

Das Neue Palais


Das Schloss Cecilienhof

Das Schloss Cecilienhof

Das Schloss Cecilienhof

Das Schloss Cecilienhof

Das Schloss Cecilienhof

Das Schloss Cecilienhof


So soll das Marmorpalais nach der Renovierung aussehen

So soll das Marmorpalais nach der Renovierung aussehen

Renovierung des Marmorpalais

Marmorpalais

Marmorpalais

Treppe zum Ufer

Viel Arbeit steht noch bevor....


Die russische Kolonie Alexandrowka

Die russische Kolonie Alexandrowka

Die russische Kolonie Alexandrowka

Die russische Kolonie Alexandrowka


Die Biosphäre in Potsdam

Der Eingang

Im Gewächshaus

Überall Blumen......

......wohin man schaut

Auch kleine Sachen gibt´s zu sehen...

...oder Hütten

Und dann ausruhen!


Bootsfahrt auf der Havel

Die Glienicker Brücke

Die Neue Oper

Idyllisch gelegene Häuser

Herrliche Anwesen entlang des Ufers

Wohin man schaut, alles sehenswert!

Bootsfahrt auf der Havel


Das Krongut Bornstedt

Das Krongut Bornstedt

Das Krongut Bornstedt

Das Krongut Bornstedt

Das Krongut Bornstedt

Die Nikolaikirche

Der Eingang

Haus neben der Kirche


Nach oben -------

Zur Bilderseite----

Startseite---------
