BILDER UND INFO´S VON "SALZBURG"
Wo liegt Salzburg? Der Google-Stadtplan-Link zeigts------------>

Hier geht´s zur Homepage von Salzburg -------------------------->

Informationen zu Salzburg
Salzburg ist nach Wien, Graz und Linz die viertgrösste Stadt in Österreich. Sie hat über 150.000 Einwohner und liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist auch die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes. Der Nordosten grenzt an Freilassing im deutschen Bundeland Bayern. Dem weltberühmten Komponisten Wolfang Amadeus Mozart vedankt Salzburg den Namen "Mozartstadt". Salzburg hat aber noch weitere berühmte Söhne, z. B. den Porträtmaler Johann Michael Sattler, die Kammersängerin Lilli Lehmann, den Physiker Christian Doppler, ooder Paracelsus.
Da die Seite sehr umfangreich ist, hier einige Kurzlinks:
- Schiffahrt vom Rudolfskai aus
- Mozart´s Geburtshaus (Getreidegasse)
- Burg HohensalzburgSie thront allgegenwärtig über der Stadt, die Burg "Hohensalzburg"

Die Salzburg bei Nacht (Dank an Jiuguang Wang)

Eine der ältesten Apotheken Österreich´s, die "Apotheke zum Goldenen Biber"

Der "alte Markt"

Der Eingang zur "Goldgasse" vom alten Markt her

Der Eingang der "Goldgasse"


Der Eingang zur Apotheke

Die weltberühmte Konditorei "Fürst"

Die Kugeln werden weltweit veschickt (Danke für´s Bild an Roberta F.)

Das Cafe Tomaselli

Hier wird der Kuchen noch "am Tisch" serviert!

Das Café vom großen Platz aus gesehen

DomQuartier vom Residenzplatz aus gesehen

DomQuartier und seine "Fiaker"

Warten auf Gäste

Der Salzburger Dom

Vor dem Domeingang

Statue näher

Dom innen I

Dom innen II

Dom innen III

Dom innen IV

Dom innen V

Dom innen VI

Dom innen VII

Blick vom DomQuartier auf die Burg Hohensalzburg

Riesenmozartkugel, der Mann blickt auf die Hohensalzburg

Der Mann auf der Mozartkugel

Nach oben --------

Blick vom Rudolfskai auf den Kapuzienerberg

Eine Schifffahrt ist ein MUSS!

Blick aus dem Schiff

Mit Glücksschlössern behangene Brücke

Alles ist auf Mozart ausgerichtet

Nach oben --------

Die Getreidegasse. Hier steht das Geburtshaus von Mozart (gelbes Haus)

Mozart´s Geburtshaus: unten Einkaufsmöglichkeit, oben Museum

Der Eingang zum Geburtshaus von Mozart in der Getreidegasse 9

Hausnummer 9, Getreidegasse

Bildnis über Eingang

Erinnerungstafel

Getreidegasse I

Getreidegasse II

Überall begegnet einem Mozart

Man kann ein Dinner mit Barockkonzert buchen

Der Marktplatz

Nach oben --------

Eingang zum Petersfriedhof (hier liegt Mozart´s Schwester "Nannerl")

Grabmähler

Blick vom Friedhof auf die Peterskirche

Die Peterskirche innen

Der Altar der Peterskirche

Nach oben --------

Mit der Burgbahn nach oben zur Hohensalzburg

Ausgang der Burgbahn

Die Burgbahn von oben

Erster Blick auf Salzburg von der Burgmauer aus

Zweiter Blick.......

Die Burgmauer

Panoramablick auf die Stadt (für größer hier klicken)

Panoramablick auf die Stadt (für größer hier klicken)

Fenster mit aufgemalter Skizze der St. Georgs-Kirche

Nachgestellter Angriff

Pause im Schlosshof

Pause im Schlosshof unter dem Schatten spendenden Baum

Alles sehr gut erhalten

Schön zum sitzen.......

Ganz hoch auf den Turm

Der Blck entschädigt für die Mühen des Aufstiegs

Weiter geht´s zu Museum der Moderne

Ein Blick zurück zur Burg

Das Museum der Moderne

Auch hier sieht man die Burg.......

Das Museum der Moderne von der Stadt aus

Nach oben --------

Mozart´s Wohnhaus.....

Am Marktplatz 8.....

Mozart´s Wohnhaus.....

Betreut von der Mozarteum-Stiftung (Fotos drinnen verboten.....)

Nach oben --------

Das Festspielhaus

Wenn möglich eine Führung mitmachen!

Der Konzertsaal

Die Technik I

Die Technik II

Klappbare Sitze in der "Reithalle"

Naturkulisse in der Reithalle

Die Reithalle für größer hier klicken)

Der Pausensaal (Karl-Böhm-Saal)

Nach oben --------

Das Schloss Hellbrunn

Sehr gut erhaltene Räume

Die historische Wasserpumpe

Erklärung zur historischen Wasserpumpe

Überall Wasserspiele

Die am besten erhaltenen Wasserspiele der Spätrenaissance

Alle werden nass......... bis auf den König am Tischende!

Alle werden nass......... bis auf den Fürsten am Tischende!

Der "Römische Theater mit dem "Fürstentisch"

Alles hat mit Wasser zu tun.....

...wo man auch hinschaut.....

....künstliche Tropfsteinhöhle.....

....Sprinklerweg.....

....Wasserfall mit Hintergrundbild.....

....Spielstadt mit Wasser betrieben.....

....Sprinklerweg.....

....Der goldene Hut.....

....Der goldene Hut steigt auf.....

....fast an die Decke.....

....weiter durch einen weiteren Sprinklerweg.....

....weitere Wasserspiele....

....Detail.....

....Überall spielt das Wasser die entscheidende Rolle. Phänomenal!

.....Panorama vom Schloss (für grösser hier klicken).....

Nach oben --------

Zur Bilderseite----

Startseite----------
